Gestern waren einige Mitglieder von DIE Jungen für euch bei der Bürgerversammlung vor Ort. Nach einer Begrüßung durch unseren Bürgermeister Thorsten Wozniak folgte ein kuzer Rückblick auf das Jahr 2013. Positive Aspekte hier waren, dass die Einwohnerzahl in Gerolzhofen leicht gestiegen ist, es mehr Zu- als Wegzüge in Gerolzhofen gab und sich Gerolzhofen, im Bezug auf seine demographische Entwicklung, im bayerischen Durchschnitt befindet. Sorgenkind bleibt jedoch weiterhin das Geomaris. Durch die Sanierung des Schwimmbads ist die pro Kopf Verschuldung in Gerolzhofen auf 970€ angestiegen. Verantwortlich hierfür sind in erster Linie "Überraschungen" beim Bau und auch Planungsfehler. Die Stadt steht allerdings nach wie vor hinter ihrer Entscheidung und sieht den Umbau des Geomaris vor allem als eine "Investition in die Zukunft", welche Gerolzhofen auch als Standort attraktiver machen soll.
Mit Blick auf 2014 fällt eines auf: auf Gerolzhofens Straßen wird viel gebaut werden. Sei es der Kreisverkehr bei Rügshofen, der den Verkehr entschleunigen soll, oder der Ausbau der B286. Vor allem bei diesen beiden Themen hatten die Gerolzhöfer viele Bedenken, besonders was die Verkehrs- und auch die Lärmbelastung der Anwohner betrifft. Auch das Thema Biogasanlage bietet immer noch eine Menge Diskussionsstoff. Um diese Unsicherheiten zu beseitigen, forderte Thorsten Wozniak jedoch die Öffentlichkeit dazu auf, sich bei diesen Themen weiterhin zu beteiligen, um so die Diskussion aufrecht erhalten zu können.
Was vor allem für uns als junge Partei interessant sein wird ist, dass 2014 eine Dirt-Bike Strecke in Gerolzhofen gebaut werden soll und auch 40.000€ für Verschönerungsmaßnahmen am Skaterplatz veranschlagt worden sind. Wozniak betonte hierbei aber, dass es sich dabei um ein Projekt "von Jugendlichen für Jugendliche" handelt und somit auch unsere Eigeninitiative gefordert ist. Allgemein müsse die Jugend aktiv mitwirken und Projekte auch öffentlich machen, wenn sich in Gerolzhofen etwas verändern soll.